Im Rahmen des Girls'Day, der im Jahr 2001 erstmals in Deutschland ins Leben gerufen wurde, haben Mädchen ab der 5. Klasse die Möglichkeit, für einen Tag in typische „Männerberufe“ reinzuschnuppern und sich ihr eigenes Bild davon zu machen. Denn zu oft sind bestimmte Berufsbilder immer noch mit einem Klischee belegt. Damit will der Girls'Day aufräumen.
So startet zum Beispiel in der Gerken Niederlassung in Neuss Maike F. am 1. August 2019 mit ihrer Ausbildung zur Berufskraftfahrerin. Sie wird zukünftig u. a. mit den Gerken Tiefladern die Arbeitsbühnen ausliefern.
Lara J. war von ihrem Girls'Day in Düsseldorf begeistert. „Zuerst sind wir mit einer LKW-Arbeitsbühne gesichert in 30 Meter Höhe gefahren“, schwärmt sie. „Danach ging es dann in die Lackiererei und quer durch die Verwaltung, in die Zentralwerkstatt nach Neuss und auf zwei Baustellen mit Gerken Arbeitsbühnen im Umkreis“, erzählt sie weiter.
Ein intensiver Einblick in die Welt der Arbeitsbühnen - Lara könnte sich durchaus vorstellen, eine Ausbildung in diesem Bereich zu beginnen. „Wahrscheinlich aber eher in der Verwaltung als selber im Arbeitskorb“, stellt sie zum Abschluss des Tages lachend fest.
<- Zurück zu: Neuigkeiten über die Arbeitsbühnen von Gerken
GS-Arbeitsbühnen
Handel mit neuen und gebrauchten Arbeitsbühnen sowie Jahresgeräten
Gerken Mietservice
Alles für die Baustelle: Container, Gabelstapler, Baumaschinen, GaLa-Zubehör
Gerken Baustellen-Absperr-Service
Professionelle Verkehrsführung und -absicherung
Kennen Sie schon die Gerken-Web-App für Ihr Smartphone?
Unterwegs alle Gerken-Arbeitsbühnen im Blick: die neusten Geräte passend für Ihren Einsatz. Rufen Sie auf Ihrem Smartphone https://gerken-arbeitsbuehnen.de auf oder scannen Sie unsere QR-Code.